Förderung und Spenden ermöglichen Kultur
Die Förderung durch engagierte Unternehmen, tatkräftige Unterstützung von Kooperationspartnern sowie insbesondere von musikbegeisterten Privatpersonen ermöglichen das kulturelle Engagement von Bridging Arts. Dazu gehören unser jährliches Kammermusikfestival (heuer in der 19. Auflage), das regelmäßige Format Eine gute halbe Stunde u.a. im Klinikum Nürnberg, in der Stadtbibliothek oder auf dem St. Johannis-Friedhof, und unsere ambitionierten, inklusiven Community Projekte mit Jugendlichen und Laien der Metropolregion, welche im Sommer 2021 in der Auftragskomposition der Community-Tanzoper Niemands fantastische Reise münden werden.
Spendenaufruf bei Kartereservierung
Aufgrund der Corona bedingten Einschränkungen und Unwägbarkeiten haben wir für die Konzerte des diesjährigen Kammermusikfestivals entschieden, die Eintrittskarten kostenfrei zu vergeben, verbunden mit der Bitte um eine Spende zugunsten des Trägervereins. Dieser Bitte sind sehr viele BesucherInnen dankenswerterweise nachgekommen. Da sich ein internationales Festival aber nicht durch Eintrittsgelder und öffentliche Förderung allein finanzieren lässt, sind wir für jegliche Zuwendung und Unterstützung darüber hinaus besonders dankbar.
Corona-Hilfsfond Play It Forward
Die für viele Kunstschaffende existenzgefährdenden Entwicklungen in diesem Frühjahr haben uns veranlasst, den Hilfsfonds Play It Forward für darstellende KünstlerInnen und MusikerInnen zu etablieren: Allen Menschen und Institutionen, die insgesamt mehr als 30.000 € gespendet und damit ihre Solidarität mit in finanzielle Not geratenen KünstlernInnen bekundet haben, sei – auch in deren Namen – unser besonderer Dank ausgesprochen. Wir konnten damit bisher 40 Kunstschaffenden eine Zuwendung gewähren.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Datenschutzgründen auf die Nennung einzelner SpenderInnen verzichten.